Gebäudesanierung
Bewirtschaftungsprozesse
Aufgaben in der Gebäudesanierung
Die wohl größte Herausforderung in der Sanierungsbranche ist die Komplexität der Sanierungsmaßnahmen selbst. Jedes Haus, jede Wohnung ist anders, sodass es in der Regel keine Standardlösungen gibt. Daher ist hier immer die Leistung des Fachhandwerkers vor Ort von Nöten.
Ein besonders großer, potenzieller Markt sind Altbausanierung. Ziel von Gebäudesanierungen sind meistens Energieeinsparungen. Gerade im Zusammenhang mit der Digitalisierung bieten Sanierungen die Chance, den bestehenden Altbaubestand erstmalig zu digitalisieren.
Digitale Lösungen der Gebäudesanierung
Für Handwerker aus dem Sanierungsbereich gibt es dabei bereits erste digitale Lösungen, die die Verwaltung von Kunden- und Projektdaten vereinfachen. Aufgrund der oben beschriebenen Komplexität einer Sanierung steht vor allem die Sichtbarmachung und die Transparenz in der Beratung bis hin zur Vermittlung der entsprechenden Handwerker. Hier entstehen erste Plattformen, die im Bereich von z.B. Dämmungen, effizientere Heizung oder moderne Fenster beraten und den passenden Handwerker vermitteln. Daneben leistet einen Beitrag, die Digitalisierung auch die Energieeffizienz in den jeweiligen Gebäuden zu verbessern.
Weitere digitale Trends in der Sanierungsbranche sind u.a. serielles Sanieren oder die so genannten „Smart Buildings“, mit denen sich Gebäude bereits intelligent steuern lassen können.
Digitale Lösungsanbieter
Digitale Lösungsanbieter
Fallbeispiele
Fallbeispiele
Plan4 Software und die Evangelische Landeskirche Baden-Württemberg
Das PropTech Startup PLAN4 bietet eine softwarebasierte Lösung, um Gebäudesanierung digital und effizienter zu gestalten. Zu ihren Kunden gehört unter anderem die evangelische Landeskirche Baden-Württemberg, ein Kooperationsbeispiel, über welches Dr. Hendrik Seibel, Geschäftsführer von PLAN4 Software GmbH im Interview mit Christoph Baier berichtet
Doozer und Hilfswerk-Siedlung GmbH
Um Wohnungen zu einem fairen Mietpreis anbieten zu können, setzt die Hilfswerk-Siedlung GmbH auf schlanke, kosteneffiziente Prozesse. Ein Teilbaustein ist die Digitalisierung des Sanierungsprozesses leerstehender Wohnungen mit Doozer, womit spart die HWS Zeit und Geld spart.
Weitere Geschäftsprozesse
Weitere Geschäftsprozesse
Sie suchen einen
passenden Geschäftspartner?
Wir unterstützen Ihre Partnersuche
und stellen passende Kontakte für Sie her.
Sie suchen einen passenden Geschäftspartner?
Wir unterstützen Ihre Partnersuche
und stellen passende Kontakte für Sie her.
Was suchen Sie?