Zugangssystem
Bewirtschaftungsprozesse
Warum ist das Zugangssystem so wichtig?
Die Verwaltung von Schlüsseln ist für Wohnungsunternehmen ein hoher Verwaltungs- und Logistikaufwand.
Besonders bei Mieterwechsel sind die Vorgänge rund um die Schlüsselübergabe sehr aufwendig, da viele unterschiedliche Parteien involviert sind.
Wie in vielen anderen Bereichen zeichnet sich auch hier eine digitale Lösung ab, mit der erheblich viel Aufwand eingespart und Sicherheit verbessert wird.


Die Aufgaben des Zugangssystems
Mechanische Zugangssysteme sind wohl in etwa so alt wie die Menschheit. Nachdem man es sich häuslich gemütlich gemacht hat, geht es gleich um den Schutz vor ungebetenen Gästen.
Wie erkenne ich die Person, die vor meinem Eingang steht? Wie sorge ich dafür, dass nur ich Zutritt habe und anderen Menschen nicht? Und wie sorge ich dafür, dass mein Zutrittsrecht an vertraute Menschen weitergegeben wird?
All diese Fragen wurden bisher mittels eines mechanischen Schlüssel-Schloss-Prinzip gelöst. Doch das wird sich mehr und mehr ändern, denn diese veralteten Schließanlagen bieten häufig nur mangelnde Sicherheit.
Denn traditionelle Schlüssel gelten als unsicher, unpraktisch und vor allem auch als duplizierbar.






Vorteile der Digitalisierung
Digitale Zugangssysteme bringen u.a. folgende Vorteile mit sich:
- Sicherheit: Verlorene Schlüssel können bei Verlust leicht „ausprogrammiert“ werden
- Flexibilität: Bei Änderungen innerhalb der Organisation lassen sich die Berechtigungen leichter anpassen als bei mechanischen Systemen
- Zutrittskontrolle: Es kann protokolliert werden, wer wann und wo geschlossen hat
- Kopierschutz: Die Schlüssel sind durch einen Transponder vor Kopien geschützt
- Leichte Installation: In der Regel werden digitale Schließanlagen wie ein Knaufzylinder montiert und sind daher an allen Türen nutzbar
- Batteriebetrieb mit langlebigen Batterien: Eine Verkabelung entfällt vollständig

Digitale Lösungen im Zugangssystem
Digitale Zugangssysteme sind für private sowie gewerbliche Zwecke erhältlich.
Die Möglichkeiten sind auch hier sehr vielfältig. Digitale Zugangssysteme können über Chipkarten, Zahlencodes, Fingerscans oder sogar via Smartphone-App bedient werden.
Häufig sind solche Zugangssysteme auch mit Überwachungskameras verbunden, sodass ungebetene Gäste schnell erkannt werden, selbst wenn niemand zu Hause ist.
Zudem können auch Dienstleister wie Facility Manager oder Entsorgungsunternehmen mit einer Zugangsberechtigung ausgestattet werden. Eine lästige Schlüsselübergabe entfällt somit.

Integrationspartner
Integrationspartner
Weitere Geschäftsprozesse
Weitere Geschäftsprozesse
Sie suchen einen
passenden Geschäftspartner?
Wir unterstützen Ihre Partnersuche
und stellen passende Kontakte für Sie her.
Sie suchen einen passenden Geschäftspartner?
Wir unterstützen Ihre Partnersuche
und stellen passende Kontakte für Sie her.
Was suchen Sie?